Triaxiale Sensorik aus Deutschland genießt schon lange einen Ruf, der so exzellent ist wie die Messergebnisse. Das verleitet leider oft dazu, die Peripherie zu vernachlässigen: Kabel, Gehäuse, Kalibrierung und Abstimmung auf das jeweilige Umfeld von einem Auto beim Crashtest bis zur Planung eines riesigen Containerschiffs.
Wir arbeiten mit Zulieferern aus Deutschland zusammen, die unsere Ansprüche an Zuverlässigkeit und Präzision teilen, vom Kabel über die Isolierung bis zum Gehäuse. Jeder Sensor wird von uns sorgfältig kalibriert und geprüft.
Damit bekommen Sie:
Unsere triaxialen Beschleunigungssensoren vereinen drei Dimensionen im Raum und dazu auch im Anspruch: Design, Präzision, Belastbarkeit. Sie decken ein großes Anwendungsgebiet ab und sind an die jeweiligen Anforderungen angepasst: verschiedene Gehäuse, bedarfsgerechte Kabel und eine Kalibrierung, hinter der unsere geballte Messtechnik-Erfahrung steckt. Wer noch weitergehen will, bekommt mit IMUs (Inertial Messurement Units) noch mehr Möglichkeiten für Messungen als bisher. Wir setzen auf bewährte Qualität von Partnern aus Deutschland. Damit erreichen wir kurze Wege und schnelle Lieferzeiten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und entdecken Sie neue Dimensionen, was Sensoren leisten können!
Modell | Wirkrichtung | Messbereiche | Empfindlichkeit | Material | Temperaturbereich | Datenblatt |
---|---|---|---|---|---|---|
63K1![]() | triaxial | 2g bis 200g | 2000mV/g bis 20mV/g | Aluminium | -25° bis 100°C | |
63K2![]() | triaxial | 1g bis 200g | 2000mV/g bis 10mV/g | Aluminium | -25° bis 100°C | |
64K1![]() | triaxial | 2g bis 200g | 2000mV/g bis 20mV/g | Edelstahl | -25° bis 100°C | |
64K1![]() | triaxial | 2g bis 200g | 2000mV/g bis 20mV/g | Aluminium | -25° bis 100°C | |
64K2![]() | triaxial | 1g bis 200g | 2000mV/g bis 10mV/g | Aluminium/ Edelstahl | -25° bis 100°C | |
67K3![]() | triaxial | 1,5g bis 15g | 1000mV/g bis 100mV/g | Aluminium | -20° bis 80°C | |
67K3F![]() | triaxial | 1,5g bis 15g | 1000mV/g bis 100mV/g | Aluminium | -20° bis 80°C |