Unsere Sensoren nehmen es ganz genau, auch wenn es hart auf hart kommt. Unsere piezoresistiven Beschleunigungssensoren kommen unter anderem bei Fahrzeugssicherheitstests und in Crashtest-Dummys zum Einsatz. Dafür müssen sie besondere Voraussetzungen erfüllen:
Kleine, würfelförmige Beschleunigungssensoren mit nur ab ca. 12 Gramm schicken Ihnen Daten von schwer erreichbaren Stellen. Flexible und mikrophoniearme Kabel sowie robuste Verbindungen stellen sicher, dass die Signale unverfälscht und mit minimalem Rauschen ankommen. Durch das sehr gute Frequenzverhalten bis ca. 3,5 kHz (5 %) können Sie die Sensoren für viele Anwendungen an Fahrzeugen nutzen. Wir kalibrieren die Module angepasst an Ihre Anforderungen und integrieren alle nötigen Teile wie Dallas ID-Modul und Shuntwiderstand.
Holen Sie sich einen triaxialen Messfühler, der die Vorgaben der SAE J211 erfüllt und Ihren Erwartungen entspricht. Mit IMUs (Inertial Messurement Unit) bekommen Sie noch mehr Möglichkeiten für Messungen als bisher. Wir haben die richtige Lösung für Sie!
Modell | Wirkrichtung | Messbereiche | Empfindlichkeit mV/V/g | Dämpfung Faktor | Material | Temp.-Bereich | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
24C![]() | triaxial | 100g bis 2000g | 0,1/0,016 | 0,7 | Aluminium | -20 bis 80°C | |
26C![]() | triaxial | 100g bis 2000g | 0,1/0,016 | 0,7 | Aluminium | -20 bis 80°C | |
27C![]() | triaxial | 100g bis 2000g | 0,1/0,016 | 0,7 | Aluminium | -20 bis 80°C |