Der Bedarf an immer kleineren und leichteren Sensoren in der Messtechnik wächst kontinuierlich. Besonders bei Beschleunigungssensoren für mittlere und hohe Frequenzen ist die Nachfrage hier deutlich gestiegen. Bay SensorTec setzt deshalb bei Messungen mit hohen Frequenzen auf die Quarz-Technologie. Die ladungsverstärkten, sehr kleinen und besonders leichten IEPE-Sensoren eignen sich wegen ihrer Unempfindlichkeit gegenüber Störgrößen zur Messung von Vibrationen und Schwingungen optimal. Sie sind eine perfekte Ergänzung des Bay SensorTec Portfolios.
IEPE (Integrated Electronics Piezo Electric) -Sensoren von Bay SensorTec sind durch ihre kompakte Würfel- bzw. Quaderform überwiegend einfach und problemlos zu befestigen. Die neuen, triaxialen Sensoren haben sich besonders bei der Erfassung von Messdaten in der Struktur- und Modalanalyse bewährt. Auch mit diesem Modell stellt Bay SensorTec seine Kompetenz in puncto Qualität, Zuverlässigkeit und vielfältiger Einsetzbarkeit seiner Vibrations- und Schwingungssensoren erneut unter Beweis.
Die Fakten und Zahlen der neuen, triaxialen Beschleunigungsmesser im Klein-Format von Bay SensorTec sprechen für sich:
Nur 6 Gramm bzw. 11 Gramm schwer, umfassen die Mini-IEPE-Sensoren einen Messbereich von 55 g – 550 g, erzeugen einen Signalausgang von 10 mV/g und 100 mV/g und benötigen dabei einen konstanten Strom zwischen 2 mA und 20 mA. Ihr empfohlener Einsatzbereich liegt bei einer Umgebungstemperatur zwischen -40° C und 120° C.
Ein klassischer Anwendungsbereich für den triaxialen IEPE-Quarzsensor von Bay SensorTec ist die Modalanalyse. Der kompakte und robuste Schwingungssensor kann das dynamische Verhalten besonders an kleinen Bauteilen im mittleren und höheren Frequenzbereich bis über 10 kHz nahezu störungsfrei darstellen. Mit seiner geringen Störanfälligkeit ist er für die Vibrationsüberwachung und das Monitoring bestens einsatzfähig. Auch bei der Strukturanalyse liefert der triaxiale IEPE-Sensor, an den seitlich ein robustes PUR-Kabel angeschlossen werden kann, sichere Ergebnisse.
Optional ist er mit einem TEDS-Modul erhältlich.
Modell | Wirkrichtung | Messbereiche | Empfindlichkeit | Material | Temperaturbereich | Datenblatt |
---|---|---|---|---|---|---|
903![]() | triaxial | 55g und 550g | 10mV/g bis 100mV/g | Aluminium | -30° bis 100°C | |
963![]() | triaxial | 55g und 550g | 10mV/g bis 100mV/g | Aluminium | -40° bis 120°C |